Bericht |
Zwickauer Leichtathleten in Partnerstadt Dortmund
Auf Einladung des Fußball- und Leichtathletik Verbandes
Westfalen weilten am vergangenen Wochenende 38 junge
Zwickauer Leichtathleten zu einem internationalen
Schüler-Städte- Vergleichskampf in Dortmund. Mit weit
über 450 Nachwuchssportlern, im Alter von 10 – 15
Jahren, aus 7 europäischen Staaten, fand dieser bereits
zum vierzehnten Mal ausgetragene Leichtathletik -
Hallenwettkampf wiederum eine ausgezeichnete
Beteiligung.
Dem Zwickauer Team, bestehend aus Sportlern des SV
Vorwärts Zwickau und Schülern der Zwickauer Schulen und
Gymnasien, die sich mit ihren Ergebnissen beim
diesjährigen Hallensportfest der Zwickauer Schulen im
Monat Januar empfahlen, gelang es dabei eine ordentliche
Rolle zu spielen.
So wie im Vorjahr konnte in der Gesamtwertung des
Städtevergleichs ein guter 6. Platz erreicht werden.
Hinter dem Pokalgewinner Dortmund und den weiteren
Platzierten Leuven (Belgien), Budapest (Ungarn), Novi
Sad (Serbien) und Eindhoven (Niederlande) zog sich die
Zwickauer Mannschaft in der Mannschaftswertung recht
akzeptabel aus der Affäre.
Nach großem Kampf gelang es die Vertretungen aus
Rydultowy (Polen) und Lund (Schweden) in der Teamwertung
auf Distanz zu halten. Insbesondere in den
Schüler-Altersklassen B (12/13 Jahre) und A (14/15
Jahre) konnte man auch diesmal nicht in die Phalance der
hochkarätigen Gegnerschaft eingreifen. Deutsche und
europäische Spitzenergebnisse reichten oftmals nur für
Siegleistungen und die weiteren Medaillenplätze.
Mit Platz 5 in der Wertung der 10/11-jährigen
Schülerinnen und einem 4.Platz der gleichaltrigen
Schülermannschaft wurden aus Zwickauer Sicht die besten
Ergebnisse erzielt. Die erfolgreiche Schüler
C–Mannschaft bildeten Yannick Baumann, Mathis
Bretschneider, Kenneth Hahn, Sebastian Feige und Etienne
Villain.
Die wertvollsten Einzelleistungen mit ihren jeweils
vierten Plätzen erzielten:
Yannick Baumann |
(Sch C) |
50m | 7,86s |
Mathis Bretschneider |
(Sch C) |
Weit | 4,27m |
Joshua Assado |
(Sch B) |
1000m | 3:16,29 Min. |
Miriam Brauße |
(Schi B) |
Kugel | 7,15m |
Joshua Assado konnte für seine Laufleistung als einziger
Zwickauer Athlet im Rahmen der abendlichen
Auszeichnungsveranstaltung einen Ehrenpokal des
Veranstalters für eine der punktbesten Resultate in
Empfang nehmen.
Eine abschließende zünftige Sportler-Disco, die u.a.
auch mit einem hervorragend einstudierten Tanz einiger
Mädels um Miriam Brauße bereichert wurde, bildete den
Abschluss des dreitägigen Besuchs der Zwickauer
Leichtathleten in Dortmund. Zufrieden und gut gestimmt
begab sich die Zwickauer Delegation am Sonntag früh auf
die 450 Km-Heimreise. Für alle Teilnehmer wird die Reise
als ein Kapitel erlebte Städtepartnerschaft in guter
Erinnerung bleiben.
[Dietmar Hallbauer,
1.03.2010]
|
|