Home | Kontakt | Anmeldung | Nachwuchssportfest | Adventslauf 
 
Bericht


13. Kindersportfest des SC Syrau

19 junge Leichtathleten des SV Vorwärts Zwickau beteiligten sich am vergangenen Wochenende am 13. Kindersportfest des SC Syrau 1919. Auch wenn der rührige vogtländische Leichtathletikverein keine Kunststoffanlage besitzt, so entwickelte sich das Sportfest nochmals zu einem tollen Abschluss der Freiluftsaison.

Herzlichst begrüßter Ehrengast war der im Verein groß gewordene Olympiateilnehmer von London, Lucas Jakubczyk. Der Vizeeuropameister mit der deutschen 4 x 100 m-Staffel und Deutsche Meister über 100 m in diesem Jahr, führte nicht nur die gesamten Siegerehrungen des Sportfestes durch, sondern erfüllte auch die zahlreichen Autogrammwünsche der jungen Athleten in charmanter Art und Weise. Schließlich stellte er sich auch einem sportlichen Vergleich. In einem Einlagerennen über 100 m startete er gegen vier U16 Starterinnen des SC Syrau, die am 75 m-Start ihr Rennen aufnahmen. Trotz einer riesigen Endgeschwindigkeit reichte es im Ziel für Lukas nicht, die vier schnellen Vogtländerinnen zu überholen. Unter dem großen Beifall der Zuschauer beglückwünschte er, wie es sich für einen Meister gehört, die in diesem Handicap- Rennen siegreichen Mädels.

Aus Sicht des SV Vorwärts Zwickau gab es nochmals eine Reihe von ansprechenden Leistungen. Mit 20 Medaillengewinnen und weiteren guten Platzierungen gehörte der Verein neben den Gastgebern und dem SV Theuma zu den erfolgreichsten Vereinen.

Erfolgreichster Sportler war Mirko Nötzold (M15), der es auf drei Einzelerfolge brachte. Mit seinen Leistungen über 100 m (12,67 s), im Weitsprung (5,19 m) und im Kugelstoßen (10,26 m) beherrschte er seine Kontrahenten in der Altersklasse klar. Tim Kuhn (M11) konnte bei seinen drei Einzelstarts zwei Altersklassensiege und einen zweiten Platz erreichen. Den 50 m-Lauf gewann er in 7,66 s, im Weitsprung sprang er mit 4,52 m zu einem klaren Erfolg. Im Ballwurf musste er sich mit 45,80 m nur knapp den späteren Sieger geschlagen geben.

Im Schlagballwerfen gab es zwei weitere Altersklassensiege. Fabian Munzert (M10) mit 43,30 m und Julia Buchwald (W11) mit 34,50 m konnten die Goldmedaillen für ihre Leistungen in Empfang nehmen. Einen Ehrenpokal für die beste Leistung in seiner Altersklasse bekam Finn Schönberg (M8) für seinen Erfolg im 50 m Lauf in 8,83 s.

Alle Ergebnisse im Überblick
Name AK Disziplin Platz Ergebnis
Finn Schönberg M8 50 m 8,83 s 1.Platz
Ball 28,50 m 3.Platz
Fabian Munzert M10 Weit 3,82 m 3.Platz
Ball 43,30 m 1.Platz
Luigi Reichenbach M10 50 m 8,12 s 2.Platz
Ball 37,00 m 3.Platz
Tim Kuhn M11 50 m 7,66 s 1.Platz
Weit 4,52 m 1.Platz
Ball 45,80 m 2.Platz
Paul Neumann M14 Weit 4,32 m 2.Platz
Mirko Nötzold M15 100m 12,67 s 1.Platz
Weit 5,19 m 1.Platz
Kugel 10,26 m 1.Platz
.
Marleen Starke W8 Weit 3,39 m 3.Platz
Ball 20,40 m 3.Platz
Merle Delling W10 Weit 3,55 m 3.Platz
Laetitia Massier W10 Ball 25,30 m 3.Platz
Julia Buchwald W11 Ball 34,50 m 1.Platz


4 x 50 m-Staffel Schüler U10 (Tilman Händel, Finn Schönberg, Marlon Nestler, Robert Händel) 36,17 s 3.Platz

gemischte Schwedenstaffel U12 (Fabian Munzert, Julia Buchwald, Lisa Marie Römisch, Tim Kuhn) 2:59,14 Min. 3.Platz


[Dietmar Hallbauer, 24.09.2012]