Home | Kontakt | Anmeldung | Nachwuchssportfest | Adventslauf 
 
Bericht


Senioren-EM in Upice

Mit sechs Medaillen kommen die Läufer des SV Vorwärts Zwickau von den Senioren-Europameisterschaften der Straßenwettbewerbe in Upice/CZE zurück.

Als Erste wurden die Damen über 10km ins Rennen geschickt. Mit dabei waren mit Maren Riedel-Wunderlich, Anett Poller und Anja Göbel (alle W40) auch drei Läuferinnen aus Zwickau. Ausgerechnet Maren Wunderlich-Riedel, für die es ihre erste internationale Meisterschaft war, kam als erste des Trios nach 42:39min ins Ziel und musste nur vier Konkurrentinnen den Vortritt lassen. Annett Poller benötigte nur 40 Sekunden mehr (43:19min) und konnte damit den sechsten Platz erlaufen, Auch Anja Göbel war zu dieser Zeit schon in Sichtweite des Zieles und erreichte mit 43:48min den achten Platz dieser Altersklasse. Für großen Jubel sorgte dann das Ergebnis der Mannschaftswertung, bei der die deutsche Mannschaft den Silberrang erreichte. Als Bestandteil dieser Mannschaft konnten sich Maren Riedel-Wunderlich und Anett Poller über ihre ersten internationalen Medaillen freuen. Mit etwas mehr Erfahrung und dem bisherigen Trainingsfleiß können die schnellen Vorwärts-Frauen in Zukunft vielleicht sogar in die Medaillenvergabe in der Einzelwertung bei diesen Meisterschaften eingreifen.

Für Joachim Knorr (M70), der in den letzten Wochen meistens hinter den genannten Damen ins Ziel kam, war die Meisterschaft ein Erfolg auf aller Linie. Aus der ersten Reihe startend, behielt er von Anfang an den Überblick über die Konkurrenz. Bis Kilometer acht auf Silberkurs liegend, musste er den tschechischen Mitfavorit Vincent Basista erst auf den letzten Kilometern ziehen lassen und erlief sich mit einer Zeit von 43:01min die Bronzemedaille in der Einzelwertung. Zusammen mit Herbert Fröhlich und Sirin Ömer sicherte er sich mit der deutschen Mannschaft zudem die Goldmedaille vor der schweizer und der russischen Nationalmannschaft. Mit seiner Routine und der minutiös geplanten Konzentration auf den Wettkampfhöhepunkt ist der Ortmannsdorfer ein Vorbild für Sportler jeden Alters.

Remo Barthel war als einziger Zwickauer für die Halbmarathondistanz gemeldet und konnte mit neuer Bestzeit und zwei Silbermedaillen die Bilanz des SV Vorwärts nochmals verbessern. In einem couragierten Lauf war er als einziger Deutscher in der Spitzengruppe vertreten und sprengte diese sogar bei Kilometer 16, als er eine Vorentscheidung herbeiführen wollte. Nur ein Franzose und ein Ukrainer konnten ihm folgen. Auf dem letzten Kilometer hatte der Ukrainer Oleksandr Sherstiuk dann die größeren Reserven und konnte den Sieg in der Altersklasse M35 erringen. Letztendlich fehlten Remo Barthel trotz neuer Bestzeit von genau 1:12:00h nur sechs Sekunden zum Europameistertitel. Die Verbesserung seiner Bestzeit um über eine Minute ist eine Bestätigung dafür, dass in der Vorbereitung alles richtig gemacht wurde. Mit seiner Leistung legte er auch den Grundstein für die Silbermedaille mit der Deutschen Mannschaft hinter den starken Ukrainern.

Alle Beteiligten möchten sich schon einmal auf diesem Wege für die Unterstützung beim Verein und den Sponsoren bedanken.


[Erik Haß, 27.5.2013]