Bericht |
Erfolgreicher Kinderleichtathletik-Wettbewerb in Kirchberg
Mit einer erfreulichen Beteiligung von 12 Mannschaften und insgesamt 95 Kindern, war der Kinderleichtathletik-Wettkampf in Kirchberg ein voller Erfolg. Bei schönstem Wetter hatten sich einige junge Sportler sogar für einen Wettkampf im Freien gerüstet aber natürlich fand die Veranstaltung in der Kirchberger Halle des Christoph-Graupner-Gymnasiums statt. Schließlich kann man Mitte November nicht damit rechen einen Freiluftwettkampf durchzuführen. Die Sportler hatten aber auch in der Halle ihre Freude und konnten sich in den Disziplinen 2x30m Sprint, Schock- bzw. Druckwurf, Hindernis-Pendelstaffel, Einbeinhüpfer-Staffel und der abschließenden Rundenstaffel miteinander messen. In den Mannschaften die aus mindestens 6 Mädchen und Jungen besteht wurde sich gegenseitig motiviert und kräftig Ratschläge ausgetauscht wie die Disziplin am erfolgreichsten zu bewältigen ist. Zwar wurden die Übungen im Training schon durchgeführt und die Übungsleiter haben die Sportler so gut wie möglich vorbereitet aber die Anspannung war – vor allem bei den Neulingen – deutlich spürbar.
Auch unsere Sportler schlugen sich achtbar und konnten in allen Altersklassen aufs Podest. Die Jüngsten der U8 waren wie erwartet noch am aufgeregtesten und schnupperten teilweise zum ersten Mal Wettkampfluft. Dementsprechend unterliefen auch einige Fehler, die aber beim nächsten Mal nicht mehr passieren. Bei der Siegerehrung freuten sich alle über eine Urkunde und einen Pokal für den 2. Platz.
Die Mannschaft der U10 konnte einen knappen Vorsprung vor der 2. Mannschaft aus Thurm knapp verteidigen und sicherte sich den 3. Platz. Frau Jänicke und Frau Mezori hatten alle Hände voll zu tun, die 11 Sportler richtig auf die Wettkämpfe vorzubereiten und bei der abschließenden Rundenstaffel musste auch einige Tränen getrocknet werden nachdem die Mannschaft durch ein Missgeschick der Ausrichter behindert wurden.
Mit überraschender Routine absolvierten die Sportler der U12 ihre Wettkämpfe. Größtenteils selbstständig erwärmten sie sich vor jeder Disziplin in Eigenregie. Lohn dafür war der 2. Platz in der Endabrechnung.
Der Wettkampf in Kirchberg bildete zugleich den Abschluss der Kinderleichtathletik-Serie bei der auch noch die Hallen-Kreismeisterschaften sowie der Teamwettbewerb der SG Motor Thurm in die Wertung kommen. Die Auswertung der Serie und Ehrung der Sieger erfolgt dann zum ersten Wettkampf der Serie im Jahr 2015.
Die Ergebnisse im Überblick:
U8: 1. LV Olympia Kirchberg (6 Pkt.), 2. SV Vorwärts Zwickau (9 Pkt.)
U10: 1. Thurmer Spitzenteam 1 (6 Pkt.), 2. LV Olympia Kirchberg 1 (9 Pkt.), 3. SV Vorwärts Zwickau (15Pkt.), 4.Thurmer Spitzenteam 2 (16 Pkt.), 5. LV Olympia Kirchberg 1 (21 Pkt.)
U12: 1. Thurmer Spitzenteam 1 (6 Pkt.), 2. SV Vorwärts Zwickau (9Pkt.), 3. SV Sachsenring Hohenstein-Ernstthal (14 Pkt.), 4. LV Olympia Kirchberg (22 Pkt.), 5. Thurmer Spitzenteam 2 (23 Pkt.)
[Erik Haß,
17.11.2014]
|