|
Bericht |
3 Meisterschaftsmedaillen für Läufer des SV Vorwärts Zwickau
Äußerst erfolgreich kehrten die 4 Teilnehmer des SV
Vorwärts Zwickau von den diesjährigen Deutschen
Meisterschaften im 10 000m-Lauf aus dem thüringischen
Ohrdruf zurück. Mit einer Silber- und zwei
Bronzemedaillen gelang es drei der vier Starter einen
Podestplatz zu erreichen.
Nur knapp drei Wochen nach dem Gewinn des
Vizemeistertitels bei den Deutschen Meisterschaften im
Halbmarathon in Husum, gelang es Hans-Walter Wolff in
der Altersklasse M70 nach einer überzeugenden Leistung
erneut die Silbermedaille bei einer Deutschen
Meisterschaft zu erlaufen. Schon nach wenigen Runden
lief der Deutsche Halbmarathonmeister, Edmund Schlenker
(VfL Ostelsheim), dem übrigen Starterfeld davon und
feierte einen klaren Start- Zielsieg. Hinter ihm
entwickelte sich ein harter Kampf um die weitere Vergabe
der begehrten Meisterschaftsmedaillen. Neben dem
Zwickauer mischten dabei noch kräftig Bernd Butgereit
(ESV Lok Potsdam) und Klaus Wagner (LG Bad Soden) mit.
Nach 8000m musste dann der Bad Sodener einer
Tempoverschärfung Tribut zollen und geriet ins
Hintertreffen. Auf der Zielgerade gelang es Hans-Walter,
wie schon bei den Halbmarathonmeisterschaften, erneut in
einem furiosen Endspurt den Potsdamer um 2 Sekunden auf
den dritten Platz zu distanzieren. Angesicht des stark
von der Taktik geprägten Rennverlaufs spielte am Ende
die Zeit von 41:47,07 Minuten eine untergeordnete Rolle.
Gesundheitlich etwas gehandikapt hatte es Joachim Knorr
in der Altersklasse M75, mit seinen beiden alten
Bekannten Karl Walter Trümper (LC Rapid Dortmund) und
Georg Groß (SVO Germaringen) im Medaillenkampf zu tun.
Schon nach wenigen Runden war klar, das an diesem Tag
nach vorn nichts zu machen war, sondern die Absicherung
der Bronzemedaille das erklärte Ziel sein sollte. Mit
seiner Zielzeit von 46:17,77 Minuten war der
Ortmannsdorfer zwar nicht ganz zufrieden, aber es
reichte sicher für die Bronzemedaille.
Im gemeinsamen Starterfeld der Seniorinnen der
Altersklassen W35 - W50 überzeugten Anett Poller (W40)
und Kerstin Trommler (W50) mit einer guten
Laufeinteilung und erreichten dabei jeweils neue
Saisonbestleistungen. Anett Poller nutzte durch den
Ausfall einiger Mitbewerberinnen die Gunst der Stunde
und wurde in einer Zeit von 43:24,60 Minuten glückliche
Bronzemedaillengewinnerin. Kerstin Trommler scheiterte
mit Platz 5 in ihrem Altersklassenfeld nur knapp an den
Podestplätzen. Mit ihrer Laufzeit von 43:14,56 Minuten
verbesserte sie ihre Vorleistung gleich um 1:45 Minuten.
Für die erfolgreichen Athleten bleibt nicht viel Zeit
zum Feiern oder Erholen, denn schon in einer Woche
stehen die sächsischen Landesmeisterschaften im 10
000m-Lauf in Limbach-Oberfrohna auf dem Programm.
[Dietmar Hallbauer,
2.5.2015]
|
|
|