Bericht |
7 Landesmeistertitel für Leichtathleten des SV Vorwärts Zwickau
Das neu gestaltete Waldstadion in Limbach-Oberfrohna war
in diesem Jahr erstmals Austragungsstätte der
sächsischen Landesmeisterschaften im
10 000m-Lauf und Mehrkampf der Senioren. Mit insgesamt
sieben Landesmeistertiteln und zwei
Silbermedaillengewinnen zogen sich die 10 Aktiven des SV
Vorwärts Zwickau hervorragend aus der Affäre.
Im Dreikampf der Senioren der Altersklasse M50 gelang es
Dr. Ullrich Seifert im Dreikampf seinen
Vorjahres-Vizemeistertitel in diesem Jahr zu vergolden.
Mit 1848 Punkten konnte er die beiden Neukieritzscher
Thomas Maune und Jens Häckert klar auf die weiteren
Medaillenplätze verweisen. Während er mit seiner
Weitsprungleistung (4,82m) haderte, konnte er mit seinen
Ergebnissen im 100m-Lauf (12,75s) und Kugelstoßen
(9,02m) sehr zufrieden sein.
Das Finalfeld der Frauen und Seniorinnen über 10 000m so
spärlich besetzt wie noch nie in den zurückliegenden
Jahren. Die drei Vertreterinnen des SV Vorwärts Zwickau
hatten es relativ leicht in diesem Jahr zu Titelehren zu
gelangen. Kerstin Trommler kam mit ihrer Siegerzeit von
44:05,89 Minuten in der Altersklasse W50 noch einmal
ziemlich nah an ihre Leistung von vor einer Woche bei
den Deutschen Meisterschaften heran. Eine Altersklasse
tiefer (W45) dominierte Anja Göbel in guten 46:23,92
Minuten. Dagmar Langer (W40), die bei ihrem Lauf mit
einigen Krämpfen zu tun hatte, wurde in 48:19,89 Minuten
ebenfalls Landesmeisterin.
In den Senioren-Konkurrenzen gelang es den erfolgreichen
Teilnehmern an den Deutschen Meisterschaften in Ohrdruf
Hans-Walter Wolff (M70) in 41:56,60 Minuten und Joachim
Knorr (M75) in 46:25,95 Minuten klar Landesmeister zu
werden. Dabei verfehlten beide Athleten jeweils nur um
knapp 10 Sekunden ihre Ergebnisse der Vorwoche.
Schnellster Senior war Stephan Schlenzig in der
Altersklasse M60, der in guten 40:35,37 Minuten
ebenfalls zu Titelehren gelangte. Jeweils Vizemeister in
ihren Altersklassen wurden Mike Hohmuth (M45) in
42:32,80 Minuten und Volker Naumann (M55) in 42:10,51
Minuten. Die Erfolgsbilanz des Vereins vervollständigte
Marcel Vogel in der Altersklasse M30, der in 36:38,40
Minuten den etwas unglücklichen 4.Platz belegte.
[Dietmar Hallbauer,
9.5.2015]
|