Bericht |
Erfolgreicher Start der Jubiläumsstundenlaufserie
Vor 25 Jahren wurde auf dem Sportplatz in Marienthal
die heutige Stundenlaufserie mit ihrem ersten Lauf und
76 Startern ins Leben gerufen. Am Mittwoch gab es auf
der Kunststoffanlage im Sportforum "Sojus" den ersten
Lauf der Jubiläumsserie im Jahr 2016. Stolze 222 Aktive
fanden sich bei idealen äußeren Bedingungen zum Auftakt
ein. Unter ihnen auch Läufer, die bereits über 25 Jahre
ständige Begleiter der Stundenlaufserien waren. So
drehten u.a. auch diesmal mit Cordula Weißmann, Siegrid
Werner, Silvia Stahlberg, Stefan Händel, Joachim Knorr,
Lothar Lanius, Karl-Jürgen Riedel, Eduard Pohl und
Volker Kraft erfolgreich ihre Runden, wenn vielleicht
hier und da auch nicht mehr mit der Geschwindigkeit wie
vor einem 1/4 Jahrhundert. Darüber hinaus waren auch
bspw. mit Gabriele Lehmann, Hans-Walter Wolff, Fritz
Demuth und Siegfried Tittmann äußerst erfolgreiche
Wegbegleiter der bisherigen Stundenlaufserien im
Stadion, die leider gesundheits - oder
verletzungsbedingt nicht mehr in das Geschehen
eingreifen konnten. Und nicht zu vergessen, mit Manuela
Krause, der ersten Stundenlaufsiegerin im Jahr 1992 mit
14250m und Uwe Haß stehen im Wettkampf - und
Organisationsstab noch heute Leute der ersten Stunde.
Insgesamt 109 Starter nahmen ihren ersten Lauf der fünf
Läufe umfassenden Halbstundenlaufserie in Angriff. Mit
Erik Haß und Sören Trommer (beide SV Vorwärts Zwickau)
setzten sich gleich von Beginn an die Favoriten vom
übrigen Feld ab und konnten ihren Vorsprung deutlich
ausbauen. 25 Minuten liefen beide zusammen, bis im
letzten Abschnitt Sören Trommer seinem Vereinskameraden
noch 35m abnehmen konnte und somit mit 8550m erster
Sieger im Jahr 2016 wurde. Mit 7970m wurde Georg Scholz
von der Westsächsischen Hochschule Zwickau Dritter in
der Männer-Konkurrenz. Bei den Frauen gab es einen
Dreifacherfolg für die Starterinnen des SV Vorwärts
Zwickau. Anja Göbel, der Mehrfachsiegerin der
vergangenen Jahre gelang es nach längerer
Verletzungspause gleich auf Anhieb mit 6330m auf Platz 2
zu laufen. Die erstmals für den Veranstalterverein
startende Kerstin Gärtner sicherte sich mit 6550m den
Gesamterfolg bei den Frauen. Dritte wurde die
Nachwuchshoffnung Patricia Wallussek, die es auf 6320m
brachte.
Einen äußerst spannenden Rennverlauf gab es im
Stundenlauf bei den Herren. Daniel Michel vom LATV
Plauen übernahm vom Start weg die Spitze und konnte bis
zur 45 Minute seinen knapp 100m Vorsprung gegenüber
seinen beiden Verfolgern halten. Vorjahressieger Marcel
Vogel und Remo Barthel, bliesen gemeinsam nach ihrem
kontrollierten Anfangstempo 15 Minuten vor Schluss zum
großen Angriff. Während der Plauener offensichtlich
seinem hohen Anfangstempo Tribut zollen musste, gelang
es den beiden Vorwärts-Läufern kontinuierlich ihren
Rückstand zu verringern und in einen Vorsprung von über
einer halben Stadionrunde auszubauen. Die gemeinsamen
Sieger kamen auf 15780m, womit sie ihre derzeitig gute
Verfassung unter Beweis stellen konnten. Auch bei den
Stundenläuferinnen gelang es mit Kerstin Trommler
(13630m), Dagmar Langer (13050m) und Anett Poller
(13020m) gleich drei Läuferinnen des SV vorwärts Zwickau
den Erfolg einzufahren.
Im Viertelstundenlauf der Jüngsten erzielten mit Marleen
Starke (3480m), Luise Sommer (3415m) und Tilman Händel
(3715m) vom SV Vorwärts Zwickau die wertvollsten
Leistungen. Im Start der sieben - bis dreizehnjährigen
Schüler waren 70 Sportler.
Der nächste Lauf der Stundenlaufserie findet am 11. Mai
im Stadion der Jugend in Wilkau-Haßlau statt.
Alle Ergebnisse vom 1. Lauf der Stundenlaufserie sind
unter
www.vorwaerts-zwickau.de zu finden.
[Dietmar Hallbauer,
21.4.2016]
|