|
Bericht |
Der 3. Lauf der Zwickauer Stundenlaufserie vereint
188 Läufer
Begleitet von leichten Regenschauern, aber idealen
Laufbedingungen fand, auf dem Kunststoff-Areal des
Sportforums „Sojus“ in Zwickau-Eckersbach der 3. Lauf
der Stundenlaufserie 2016 statt. Den Auftakt bildete der
2. Lauf über die Viertelstunde. 62 junge Athleten im
Alter von 6 – 13 Jahren versuchten ihre
Auftaktleistungen vom April 2016 zu verbessern, was auch
dann fast allen Startern gelang. Mit Marleen Starke
(3490m) und Tilman Händel (3745m), beide vom SV Vorwärts
Zwickau, setzten sich wiederum genau die Sieger des 1.
Laufes durch. Unmittelbar nach Abschluss des Laufes und
der Erfassung der Leistungen wurden die jungen Sportler
aus Anlass des internationalen Kindertages mit einem Eis
belohnt.
Die Halbstundenlauf-Konkurrenz bei den Herren stand
diesmal ganz im Zeichen von Sören Trommer vom SV
Vorwärts Zwickau der von Beginn an das Tempo bestimmte
und mit 8550m vor seinem Trainingskamerad Erik Haß, der
es auf 8380m brachte, siegte. Dritter wurde Denis
Kretzschmar, vom VSC Klingenthal, der sich auf 8250m
steigerte. Nachdem sie bereits den 1. Lauf der
Stundenlaufserie mit 6550m erfolgreich gestalten konnte,
gelang es Kerstin Gärtner (SV Vorwärts Zwickau) auch
diesmal mit 6845m die übrigen Starterinnen auf Distanz
zu halten. Auf die Plätze zwei und drei liefen Franziska
Peters (SV Zwickau 04) mit 6400m und Doreen Sommer
(Glauchau) mit 6300m. Mit etwas Wehmut beobachtete am
Rande der Kunststoffbahn der langjährige Senior der
Stundenlaufserie, Fritz Demuth, das Wettkampfgeschehen.
Bis September 2015 bereicherte der mittlerweile 84
jährige Crossener fast alle 25 Serien mit Bravour, bevor
ihm zu Beginn des Jahres ein künstliches Knie eingesetzt
wurde und damit erst einmal mit dem Laufen Schluss war.
Auf die Frage hin, ob es das für ihn gewesen sei, sagte
er, ich arbeite ernsthaft an meinem Comeback und möchte
wieder angreifen. In der Altersklasse M85 will er noch
einmal die Serie gewinnen. Derzeitig betreut der
sympathische Sportsenior seine Tochter Karla Müller, die
über viele Jahre hinweg auch schon die Stundenlaufserie
begleitet.
Die Vorwärts-Läufer Remo Barthel (16310m) und Marcel
Vogel (16210m) setzten sich im Stundenlauf auch beim 3.
Lauf als Sieger und Zweitplatzierter ausgezeichnet in
Szene und konnten dabei ihre bisherigen Leistungen
verbessern. Dritter wurde Matthias Willer (DLRG Zwickau
), der es auf 15210m brachte. Bei den Frauen gelang es
Kerstin Trommler mit 13480m bereits den dritten Erfolg
einzufahren. Sie verwies mit einer starken Leistung ihre
beiden Vereinskolleginnen vom SV Vorwärts Zwickau Anett
Poller (13020m) und Dagmar Langer (12855m) auf die
weiteren Medaillenplätze.
Alle Ergebnisse sind wiederum auf der Homepage des SV
Vorwärts Zwickau, unter www.vorwaerts-zwickau.de
einsehbar.
Der 3. Lauf der Stundenlaufserie des Jahres 2016 war
zugleich der Beitrag des SV Vorwärts Zwickau an der
„Olympia-Stafette“ Rio 2016.
Nach einer kurzen Sommerpause macht der 4. Lauf der
Stundenlaufserie am 17.08.2016 in der Sachsenarena in
Werdau Station.
Vor Beginn des Halbstundenlaufes wurde die Kulisse
genutzt, nochmals in feierlicher Form, die Sieger im
Wettbewerb um die sportlichste Schule bzw. Kita im
Rahmen des 8. Zwickauer Sparkassen-Stadtlaufes zu ehren.
Vertreter des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums, der Nicolai-
und Dittes-Grundschule sowie des Kinderhaus- Vereins,
der DRK Sportkita Eschenweg und der kath. Kita St. J.
Nepomuk konnten für ihre Teilnahmen Einkaufsgutscheine
und Urkunden entgegennehmen.
[Dietmar Hallbauer,
2.6.2016]
|
|
|